Infowelt.de
Suche:

Home > Möbel & Einrichtung > Heim-Sicherheit & Automatisierung > Überwachungssysteme > Netzwerk-Überwachungsserver

EIZO DX0211-IP Netzwerk-Überwachungsserver Gigabit Ethernet

Hersteller-Nr.: DX0211-IP
Markteinführung: 05/2019
Hersteller: EIZO
 
 

Fakten in Kürze

EIZO DX0211-IP. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet. Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel, Unterstütze Auflösung: 3840x216 1920x1080, Unterstützte Seitenverhältnisse: 4:3, 5:4, 16:9. Stromverbrauch (max.): 25,5 W, Stromverbrauch (Power over Ethernet (PoE)): 21,5 W. Breite: 165 mm, Tiefe: 44,2 mm, Höhe: 130 mm. Mitgelieferte Kabel: AC, HDMI
 

Produktbeschreibung

Der DuraVision DX0211-IP kann mit einer IP-Kamera oder einem Switch verbunden werden und stellt Videoinhalte auf einem verbundenen Monitor dar. Zum Betrieb des Monitors sind weder Computer noch Software oder andere Hardware erforderlich, was die Installation wesentlich erleichtert sowie Zeit und Arbeitsaufwand spart. Ein HDMI-Ausgang unterstützt 4K UHD-Auflösung. Die Decodierleistung ermöglicht bis zu 16 Full HD-Videofeeds.

Integrierte Lösung
Der DuraVision DX0211-IP kann mit einer IP-Kamera oder einem Switch verbunden werden und streamt Videoinhalte direkt auf einen verbundenen Monitor. Zum Betrieb des Monitors sind weder Computer noch Software oder andere Hardware erforderlich, was die Installation wesentlich erleichtert sowie Zeit und Arbeitsaufwand spart. Zudem werden Fehlerquellen beseitigt, die aus einer herkömmlichen Konfiguration resultieren, da der technische Aufwand zur Verwaltung sensibler visueller Daten stark reduziert wird.

Innovative Decoder-Technologie in Form einer Box
Mit dem DuraVision DX0211-IP überträgt EIZO die innovative Decoder-Technologie seiner IP-Decoder-Monitore in das Format einer externen Box. Die Lösung decodiert und komprimiert mehrere Feeds von IP-Kameras, die Videosignale in Echtzeit übermitteln, und kann mit verschiedenen Monitorgrößen und Auflösungen kombiniert werden – ideal für Videowände und Mehrschirmkonfigurationen.

Video-Decodierung
Der DuraVision DX0211-IP decodiert und komprimiert die Codecs H.265 (HEVC) (für Ende 2019 geplant) sowie H.264 und MJPEG und stellt Videoinhalte in Echtzeit bereit, sodass Sie jede Situation sofort überblicken. Zudem bietet die Decoder-Technologie selbst beim Streaming von Videos mit hoher Auflösung hohe fps (Einzelbilder pro Sekunde) für die angezeigten Inhalte. 16 Full HD-Videofeeds (1920 × 1080), die gleichzeitig auf einem Monitor angezeigt werden, erreichen beispielsweise einen konsistenten Wert von 20 fps.

4K-Ausgabe
Der DuraVision DX0211-IP verfügt über zwei HDMI-Ausgänge, die eine 4K UHD-Auflösung (3840 × 2160) auf bis zu zwei Monitoren unterstützen (derzeit Unterstützung für einen Monitor; Unterstützung für zwei Monitore für Ende 2019 geplant). So können Nutzer verschiedene Auflösungen flexibel in einer Betrachtungsumgebung kombinieren, zum Beispiel Full HD- und 4K-Displays.

Live-Streaming direkt von IP-Kameras
Die direkte Verbindung von IP-Kameras mit dem DuraVision DX0211-IP ermöglicht das Live-Streaming von Videos ohne dezentralisierte Aufzeichnungslösung wie Edge Recording oder Cloud-Archivierung. So entsteht eine Lösung für Szenarien, die Live-Streaming erfordern, wobei eine Speicherung der aufgezeichneten Bilder jedoch nicht möglich ist.

VMS-unabhängige Notfalllösung
VMS bilden die Basis für die zuverlässige Videowiedergabe in modernen VSS-Lösungen. Die Plattformen sind dank Server-Redundanz zwar vor unvorhersehbaren Ereignissen geschützt, dennoch stellt eine VMS-Lösung, die via Client eine Verbindung zum Bediener herstellt, eine Angriffsfläche dar. Wenn das System angegriffen oder deaktiviert wird, kann die IP-Decoder-Lösung, die unabhängig von dem VMS ist, als redundante Lösung dienen. Zu diesem Zweck wird sie einfach direkt mit den Überwachungskameras verbunden, deren Netzwerkverbindung weiterhin besteht.

Benutzerdefiniertes Bildschirmlayout
Dank der benutzerfreundlichen Web-UI können Sie die Anordnung von Videostreams mit sieben Standardoptionen bequem anpassen und bis zu 32 Bildschirme pro Monitor anzeigen (derzeit Unterstützung von bis zu 16 Kanälen (Bildschirmen) auf einem Monitor; Unterstützung für 32 Kanäle pro Monitor für Ende 2019 geplant). Zudem erfüllt die flexible Anordnung der Videobilder in einem benutzerdefinierten Layout Ihre individuellen Anzeigeanforderungen. Mit einer benutzerdefinierten Anordnung können Sie einzelne Fenster zusammenführen, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, oder diese teilen, um auf einem einzelnen Monitor mehr zu sehen. Videofeeds können im ursprünglichen Seitenverhältnis oder gestreckt angezeigt werden, um den vorhandenen Platz auszufüllen.

Anpassbare Reaktionen auf Ereignisse
Die Web-API unterstützt eine benutzerdefinierte Integration mit dem lokalen VMS. Die Ereignis- und Alarmüberwachung wird vom VMS an die IP-Decoder-Box kommuniziert und löst dort eine vordefinierte Aktion aus. Der DuraVision DX0211-IP passt dann in Einklang damit die Anzeige des Empfängermonitors an.

Funktionalität mit führenden VMS
EIZO arbeitet mit führenden Anbietern von Sicherheits- und Überwachungslösungen zusammen, um technische Kompatibilität und funktionalen Support für verschiedene Video-Managementsysteme (VMS) sicherzustellen.

Genetec Security Center-Plugin
EIZO und Genetec haben gemeinsam ein Plugin entwickelt, das den gängigen Anforderungen Rechnung trägt, die Endnutzer weltweit an Sicherheitssysteme stellen. Durch Integration mit dem Genetec™ Security Center-Videowand-Framework können Benutzer die DuraVision IP-Decoder-Monitore und die IP-Decoder-Box von EIZO bequem aus der Ferne einrichten und verwalten. Über die Security Center-Oberfläche können Bediener den Video-Feed von registrierten Kameras einfach per Drag & Drop an der gewünschten Stelle einfügen. Die Einstellungen werden automatisch für den Zielmonitor übernommen. Auch die Anzahl und Anordnung der Videofeeds können auf dem gleichen Monitor konfiguriert werden. DuraVision IP-Decoder-Lösungen können zudem auf dynamische Anweisungen aus dem Security Center reagieren, wenn bestimmte Ereignisse auftreten, und beispielsweise bei einem unbefugten Zutritt die Anzeige vergrößern.

Sichere Investition dank Unterstützung für über 250 Kameramodelle
Der DuraVision DX0211-IP unterstützt Kameras mit ONVIF Profile S, Axis VAPIX und Panasonic-Protokollen für eine flexible Installation und bietet Interoperabilität mit einer Vielzahl an Produkten. Zudem ist eine direkte Verbindung durch RTSP verfügbar (Direct URI; derzeit Unterstützung von ONVIF Profile S; Unterstützung von Axis VAPIX und Panasonic-Protokollen für Ende 2019 geplant).
 

Anschlüsse und Schnittstellen

  • Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
  • Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1
  • Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet
  • Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2
  • HDMI-Ausgang: Ja
  • Audio In/Out: Ja

Gewicht und Abmessungen

  • Breite: 165 mm
  • Tiefe: 44,2 mm
  • Höhe: 130 mm
  • Gewicht: 800 g

Leistung

  • Stromverbrauch (max.): 25,5 W
  • Power over Ethernet (PoE): Ja
  • Stromverbrauch (Power over Ethernet (PoE)): 21,5 W

Speichermedium

  • Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte: Nein
  • RAID-Unterstützung: Nein

Lieferumfang

  • Mitgelieferte Kabel: AC, HDMI
  • Schnellinstallationsanleitung: Ja

Design

  • Ein-/Ausschalter: Ja

Merkmale

  • Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Unterstütze Auflösung: 3840x216 1920x1080
  • Unterstützte Seitenverhältnisse: 4:3, 5:4, 16:9
  • Videokompressionsformate: H.256, H.264, M-JPEG
  • Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s
  • VESA-Halterung: Ja
  • Zertifizierung: CE
 
Quelle der Daten: Icecat.biz.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
 
 
© Dynamic Works 2023 - Impressum - Datenschutz