Home > Möbel & Einrichtung > Heim-Sicherheit & Automatisierung > Smarthome-Geräte > Zentrale Smart Home Steuereinheiten
Bosch Smart Home Controller II Verkabelt & Kabellos Weiß
Hersteller-Nr.: 8 750 002 101
Markteinführung: 12/2022
Hersteller: Bosch





Fakten in Kürze
Bosch Smart Home Controller II. Funkfrequenz: 2400 - 2483.5 MHz, Transmitter-Reichweite: 0 - 100 m, Betriebstemperatur: 0 - 40 °C. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Ethernet Schnittstellen Typ: Schnelles Ethernet. Produktfarbe: Weiß, Internationale Schutzart (IP-Code): IP20. Breite: 100 mm, Tiefe: 29 mm, Höhe: 100 mm. Mitgelieferte Kabel: AC, LAN (RJ-45), USB Typ-A auf USB Typ-C, Verpackungsinhalt: 1x Smart Home Controller II 1x Netzteil 1x Netzteilkabel USB-A auf USB-C 1x Netzwerkkabel (RJ45)...
Produktbeschreibung
Die intelligente Smart Home Zentrale – vernetzt smarte Geräte zukunftssicher unter höchster Datensicherheit
Die Smart Home Zentrale
Der Bosch Smart Home Controller II ist die Voraussetzung, um Ihre Smart Home Geräte nutzen zu können, quasi die Basis für Smartness. Über ihn laufen alle Informationen zusammen.
Verbindet über Funk
Der Smart Home Controller II ermöglicht die Nutzung der Bosch Smart Home Geräte und Partnergeräte – über das Funkprotokoll Zigbee und Ihr Heimnetzwerk (und ist vorbereitet auf den internationalen Standard Matter).
Vernetzt Ihre smarten Geräte
Warum braucht Ihr Bosch Smart Home System einen Controller? Er ist die Zentrale: bündelt alle Informationen des Systems, vernetzt die Geräte/Partnergeräte und steuert so Funktionen, Szenarien und Automationen.
Schützt Ihre Daten
Ihr Bosch Smart Home Controller II speichert standardmäßig all Ihre Daten lokal – und gewährt Ihnen zudem die volle Kontrolle, wenn Sie Partnerdienste nutzen möchten, die via Cloud eingebunden werden.
Ermöglicht die smarte Steuerung
Ihr Bosch Smart Home Controller II bildet die Schnittstelle zwischen Ihren Geräten (Bosch Smart Home wie auch Partnergeräte) untereinander und der Bosch Smart Home App, mit der Sie Ihr Smart Home steuern.
Dank dem Controller steuern Sie Ihr smartes Zuhause per:
Sprachassistenten
Automationen
Szenarien
Vorkonfigurierten Diensten
App – auch von unterwegs
Schützt Ihre Daten auch unterwegs
Die Kommunikation zwischen Smart Home Controller II und App ist dank moderner Verschlüsselungsverfahren sicher geschützt – auch bei Fernzugriff von unterwegs.
Sie haben die Wahl:
Steuern Sie ihr System nur zuhause im eigenen Heimnetzwerk
oder steuern Sie es mobil von unterwegs um nach dem Rechten zu sehen.
Die Datensicherheit bleibt stets bestehen.
Wird stetig smarter
Ihr Smart Home Controller II aktualisiert sich in regelmäßigen Abständen durch kostenlose automatische Software-Updates.
Das garantiert maximale Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihr Smart Home stetig neue Funktionen erhält.
Funktioniert auch bei Internet-Ausfall
Der Bosch Smart Home Controller II speichert Ihre Daten nicht in einer Cloud, sondern lokal auf dem Controller selbst. Dadurch bleibt Ihr System unabhängig und reagiert schnell auf Ihre Befehle.
Zudem bleibt dadurch lokale Ausführung der wichtigsten Funktionen, Szenarien und Automationen auch ohne Internetverbindung aufrechterhalten. Ihr Bosch Smart Home System ist somit zuverlässig und sicher – egal, was passiert.
Einfach zu installieren
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App macht die Installation und Inbetriebnahme des Bosch Smart Home Controllers II denkbar einfach (siehe unten).
Dank Funktionstaste, Reset-Taste und visuellem Feedback durch die gut sichtbaren LEDs ist der Controller dabei intuitiv bedienbar.
Angesichts seiner kompakten Größe von 100x100x29 mm (HxBxT) und den flexiblen Positionierungsmöglichkeiten (an der Wand befestigt oder liegend möglich) findet der Smart Home Controller II in jedem Zuhause seinen Platz.
Die Smart Home Zentrale
Der Bosch Smart Home Controller II ist die Voraussetzung, um Ihre Smart Home Geräte nutzen zu können, quasi die Basis für Smartness. Über ihn laufen alle Informationen zusammen.
Verbindet über Funk
Der Smart Home Controller II ermöglicht die Nutzung der Bosch Smart Home Geräte und Partnergeräte – über das Funkprotokoll Zigbee und Ihr Heimnetzwerk (und ist vorbereitet auf den internationalen Standard Matter).
Vernetzt Ihre smarten Geräte
Warum braucht Ihr Bosch Smart Home System einen Controller? Er ist die Zentrale: bündelt alle Informationen des Systems, vernetzt die Geräte/Partnergeräte und steuert so Funktionen, Szenarien und Automationen.
Schützt Ihre Daten
Ihr Bosch Smart Home Controller II speichert standardmäßig all Ihre Daten lokal – und gewährt Ihnen zudem die volle Kontrolle, wenn Sie Partnerdienste nutzen möchten, die via Cloud eingebunden werden.
Ermöglicht die smarte Steuerung
Ihr Bosch Smart Home Controller II bildet die Schnittstelle zwischen Ihren Geräten (Bosch Smart Home wie auch Partnergeräte) untereinander und der Bosch Smart Home App, mit der Sie Ihr Smart Home steuern.
Dank dem Controller steuern Sie Ihr smartes Zuhause per:
Sprachassistenten
Automationen
Szenarien
Vorkonfigurierten Diensten
App – auch von unterwegs
Schützt Ihre Daten auch unterwegs
Die Kommunikation zwischen Smart Home Controller II und App ist dank moderner Verschlüsselungsverfahren sicher geschützt – auch bei Fernzugriff von unterwegs.
Sie haben die Wahl:
Steuern Sie ihr System nur zuhause im eigenen Heimnetzwerk
oder steuern Sie es mobil von unterwegs um nach dem Rechten zu sehen.
Die Datensicherheit bleibt stets bestehen.
Wird stetig smarter
Ihr Smart Home Controller II aktualisiert sich in regelmäßigen Abständen durch kostenlose automatische Software-Updates.
Das garantiert maximale Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihr Smart Home stetig neue Funktionen erhält.
Funktioniert auch bei Internet-Ausfall
Der Bosch Smart Home Controller II speichert Ihre Daten nicht in einer Cloud, sondern lokal auf dem Controller selbst. Dadurch bleibt Ihr System unabhängig und reagiert schnell auf Ihre Befehle.
Zudem bleibt dadurch lokale Ausführung der wichtigsten Funktionen, Szenarien und Automationen auch ohne Internetverbindung aufrechterhalten. Ihr Bosch Smart Home System ist somit zuverlässig und sicher – egal, was passiert.
Einfach zu installieren
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App macht die Installation und Inbetriebnahme des Bosch Smart Home Controllers II denkbar einfach (siehe unten).
Dank Funktionstaste, Reset-Taste und visuellem Feedback durch die gut sichtbaren LEDs ist der Controller dabei intuitiv bedienbar.
Angesichts seiner kompakten Größe von 100x100x29 mm (HxBxT) und den flexiblen Positionierungsmöglichkeiten (an der Wand befestigt oder liegend möglich) findet der Smart Home Controller II in jedem Zuhause seinen Platz.
Funktionen & Besonderheiten
- Bildet die Basis zur Nutzung Ihres Smart Home Systems
- Vernetzt Ihre Smart Home Geräte
- Speichert alle Daten sicher verschlüsselt – auch bei Fernzugriff
- Wird durch regelmäßige Updates stetig smarter
- Ist auf den internationalen Funk-Standard Matter vorbereitet
- Funktioniert mit Bosch Smart Home Geräten der Generation II sowie Außensirene, Bewegungsmelder, Twinguard, Twist, Wassermelder und Zwischenstecker kompakt
Anschlüsse und Schnittstellen
- Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
- Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja
- Anzahl der USB-Anschlüsse: 2
- Ethernet Schnittstellen Typ: Schnelles Ethernet
- ZigBee: Ja
Gewicht und Abmessungen
- Breite: 100 mm
- Tiefe: 29 mm
- Höhe: 100 mm
- Gewicht: 110 g
Lieferumfang
- AC-Netzadapter: Ja
- Mitgelieferte Kabel: AC, LAN (RJ-45), USB Typ-A auf USB Typ-C
- Betriebsanleitung: Ja
- Verpackungsinhalt: 1x Smart Home Controller II 1x Netzteil 1x Netzteilkabel USB-A auf USB-C 1x Netzwerkkabel (RJ45) 1x EU-Adapter 1x UK-Adapter 1x Benutzerhandbuch in 11 Sprachen
Design
- Produktfarbe: Weiß
- Eingebautes Display: Nein
- LED-Anzeigen: Ja
- Internationale Schutzart (IP-Code): IP20
Leistungen
- Funkfrequenz: 2400 - 2483.5 MHz
- Transmitter-Reichweite: 0 - 100 m
- Betriebstemperatur: 0 - 40 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 0 - 85%
 
Quelle der Daten: Icecat.biz.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.